Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir losgelassen, was
der Verein in über 20jähriger Arbeit ehrenamtlich aufgebaut hat. Wir wünschen
der Jugendhausgesellschaft als neuem Träger, gemeinsam mit der Diakonie
Stetten alles Gute und wünschen uns vertrauensvolle Zusammenarbeit
zwischen Verein und der neuen Stadtteilbauernhof-gGmbH. Unser Verein hat
vertraglich die Mitgestaltung der Zukunft des Platzes zugesagt und hat damit
eine neue wichtige Aufgabe übernommen. Grundlage ist die beim Übergabeprozess entwickelte "Vision".
Seit der Übergabe hat die Mitgestaltung unter anderem darin bestanden, für
das Tierwohl durch Wochenendfütterung, Tierarztbesuche, Beratung sowie
tatkräftige Unterstützung des Teams der Offenen und Grünfutterbeschaffung zu
sorgen. Während der akuten Zeit der Corona-Pandemie seit Mitte März war
dies alles leider nicht mehr möglich.
„Überbetrieblich“ engagieren wir uns, die Interessenvertretung der Stuttgarter
Jugendfarm- und Aktivspielplätze voran zu bringen, um die
Arbeitsbedingungen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit
weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir im letzten Jahr die Förderrichtlinien
deutlich zugunsten der Plätze voranbringen können. Wir hoffen, dass die
Haushaltskürzungen unsere Bemühungen nicht zunichtemachen.